Hello world!

"We are Family"

Nicht mehr allein bei Problemen der "Pflege daheim"

Gemeinsam Kräfte bündeln, um Lösungen zu finden!


Mitglied werden

Die Mitgliedschaft im Verein ist kostenlos!

Pflege daheim soll für alle möglich sein

Wir wollen, dass der Wunsch, "zuhause gut betreut sein" für alle erfüllbar ist - auch in Zukunft. Dafür braucht es Lösungen und Verbesserungen im System der "Pflege daheim" - von der Finanzierung bis zum Überwinden bürokratischer Hürden.

Pflege Bild 1

Unsere Vision

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass das System der „Pflege daheim“ verbessert wird und leistbar erhalten bleibt – auch für die Zukunft. Es ist eine unverzichtbare Säule des Pflegesystems.

Pflege Bild 2

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte beginnt mit den Problemen, die Karl Friedrich Wenigers Familie meistern musste, als die Eltern Pflege und Betreuung brauchten. Das was sie erleben mussten, soll anderen erspart bleiben.

Pflege Bild 3

Was wir tun

Wir nutzen unsere Erfahrungen, unser Wissen, unsere Expertise um für diejenigen dazu sein, die an bürokratischen Hürden oder praktischen Problemen zu scheitern drohen oder bei der Suche nach möglicher finanzieller Unterstützung überfordert sind.

Pflege Bild 4

Über Uns

Unser Verein ist eine gemeinnützige, überparteiliche und parteiunabhängige Plattform von Betroffenen, Angehörigen, Experten und Fachkräften. Gemeinsam setzen wir uns für das System der "Pflege daheim" ein, um es für uns alle zu erhalten und zu verbessern.

Unsere Vision

Der größte Wunsch vieler pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen ist es, gut betreut zuhause bleiben zu können, auch wenn´s alleine nicht mehr geht.

Unsere Vision ist es, einen Beitrag zu leisten, damit im System der „Pflege daheim“ Verbesserungen angestoßen werden, damit pflege- und betreuungsbedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf allen Ebenen bestmögliche Unterstützung und Hilfe erhalten – von Tipps für Alltagsprobleme oder finanzielle Unterstützung bis hin zum Überwinden bürokratischer Hindernisse.

Weiter lesen

Was wir tun

Wir unterstützen uns gegenseitig durch:

• Infos rund um die “Pflege daheim” und 24h-Betreuung
• Tipps aus dem Pflegealltag von Betroffenen
• Fachliche Unterstützung durch unsere Experten
• Veranstaltungen und Diskussionsrunden

Wir wollen Lösungen anstoßen, indem wir bei Entscheidungsträgern, Politik und über Medien die Probleme rund um das Thema “Pflege daheim” aufzeigen. sichtbar machen und

Weiter lesen

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Vereins ‚Friedrich-Karl-Weniger-Gesellschaft‘ beginnt mit einem persönlichen Schicksal. Friedrich Karl Weniger hat jahrelang aufopfernd seine Frau nach einem Schlaganfall gepflegt, bevor er durch Demenz selbst zum betreuungsbedürftigen Patienten wurde.

Im Gedenken an seine Anstrengungen und sein jahrelanges Bemühen, seiner Frau die letzten Jahre daheim zu ermöglichen und aus großer Dankbarkeit all jenen gegenüber, die es später auch ihm möglich machten, daheim gut betreut die letzten Lebensjahre zu verbringen, entstand die Idee zu diesem Verein.

Weiter lesen

Über uns

Unser Verein „Friedrich-Karl-Weniger Gesellschaft“ wurde Ende 2024 im Gedenken an seinen Namensgeber gegründet. Denn das, was seine Familie erleben musste, soll anderen erspart, oder zumindest leichter gemacht werden. Das Schicksal von Friedrich Karl Weniger steht stellvertretend für zigtausende Familien, in denen die Mutter, der Vater oder die Ehefrau plötzlich nicht mehr allein zurechtkommt und Pflege und Betreuung braucht.

Es muss für Betroffene leichter werden, daheim “gut betreut” zu sein. Familien dürfen nicht an den Rand ihrer Existenz gebracht werden.

Unser Verein will genau hier ansetzen. Als überparteiliche, gemeinsame Initiative von Betroffenen, Angehörigen, Professionisten und Vertretern besonders betroffener Bevölkerungsgruppen wollen wir einen Beitrag leisten, damit Pflege- und Betreuung nicht in einer existenziell bedrohlichen physischen und psychischen Sackgasse endet.

weiter lesen

Freiwillige Unterstützung

Spenden