Was wir tun

Was wir tun

Unterstützung bei "Pflege daheim"

Im Bereich der “Pflege daheim” und Betreuungsbedarf stehen Betroffene und ihre Familien unter großem Druck und täglich vor großen Herausforderungen.

Ein altersunabhängig menschenwürdiges und stemmbares Bewältigen dieser Situationen – emotional und auch physisch – ist dadurch zunehmend massiv gefährdet. Daher sind dringend Verbesserungen im System der „Pflege daheim“ erforderlich. Sowohl für die individuelle Situation betroffener Familien, als auch für das gesamte System, das dringend Veränderung braucht, um zukunftsfit und für alle leistbar zu sein:

  • Faire und angemessene staatliche finanzielle Unterstützung
  • Qualitätssicherung bei Betreuungskräften
  • Verbesserte Übergänge Krankenhaus – Betreuung daheim
  • Abbau bürokratischer Hürden für Familien

Wissensvermittlung für Probleme bei "Pflege daheim"

Unsere Arbeit beginnt mit der Bereitstellung wertvoller Informationen rund um das Thema „Pflege daheim“. Wir teilen praktische Tipps von Betroffenen, die ihre Erfahrungen weitergeben, und bieten fachliche Unterstützung durch Experten. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen und ihren Familien den Alltag zu erleichtern und eine solide Wissensbasis zu schaffen.

 

Unsere Unterstützungsangebote im Überblick:

Netzwerk für Erfahrungsaustausch

Die häusliche Pflege und Betreuung von Angehörigen fordert und überfordert oft. Auch wenn ein Lächeln des betroffenen Familienmitglieds, Kraft gibt – ist es eine kräfteraubende Ausnahmesituation.

Gegenseitig mit Lösungsvorschlägen zu helfen, voneinander lernen, das erleichtert den Alltag oft enorm und kann Probleme vermeiden helfen.

Wir fördern diesen Austausch, der im Alltag unverzichtbar ist durch:

  • Stammtischtreffen des Vereins
  • Diskussionsrunden mit Experten
  • Erfahrungsberichten von Angehörigen
  • Austausch mit Fachkräften (Pflege/24h-Betreuung)

Was wir nicht leisten können

Unser Netzwerk umfasst zwar auch Agenturen für 24h-Betreuung und Vertretern mobiler Dienste, wir vermitteln als Verein keine Pflege- oder Betreuungskräfte, helfen aber gerne mit Kontakten.

Auch finanzielle Unterstützung können wir als Verein nicht gewähren, hier können wir aber beim Auffinden von Möglichkeiten staatlicher Unterstützung behilflich sein.

Unterstützung für die Pflege daheim

Jedes Vereinsmitglied, jeder Partner unseres Netzwerks ist ein wichtiger Schritt näher zur Erreichen unseres Ziels, „Pflege daheim“ für alle leichter, leistbarer, einfacher zu machen. Ihr ganz individueller Beitrag kann anderen unendlich helfen:

  • Jede Information kann enorme Hilfe bedeuten
  • Jeder Tipp kann die Lösung eines Problems sein
  • Jedes aufgezeigte Problem stößt Verbesserung an

Und natürlich freuen wir uns auch über jede freiwillige Spende. Denn sie hilft uns, neue Möglichkeiten der Unterstützung anzubieten.